Zeitmanagement

Ivan Blatter hat zu einer Blogparade (der Link funktioniert leider nicht mehr) aufgerufen zum Thema „Stellen Sie sich vor, ein Kollege, ein Existenzgründer oder ein neuer Mitarbeiter kommt zu Ihnen und fragt Sie: Welches ist Ihr wichtigster Tipp, damit ich produktiver arbeiten kann? Welches ist Ihr wichtigster Zeitmanagement-Tipp?“
Hier nun meine Tipps:
24-Stunden-Tag
Wir alle haben einen 24-Stunden-Tag und jeder muss für sich entscheiden, wie er diese Zeit nutzt.
Prioritäten
Genauso muss jeder für sich selbst entscheiden, was wichtig ist, was nicht und Prioritäten setzen, ob, was, wann und wie Dinge erledigt werden sollen.
Checkliste
Mental oder schriftlich eine Liste erstellen, was in welcher Reihenfolge erledigt werden soll und abhaken (besonders wichtig, wenn Arbeiten delegiert werden).
Beruf oder Berufung
Jemand, der Freude an seiner Arbeit hat, ist immer produktiver und effizienter. Die Motivation ist ein wichtiger Faktor, der von Chefs nicht unterschätzt werden sollte.
Erreichbarkeit
Wir sind theoretisch über Computer, Mobilgeräte, Skype, Google Talk oder Hangout, etc. 24 Stunden am Tag erreichbar, weil es irgendwo auf dieser Welt immer jemanden gibt, der Tag hat. Wichtig ist, einen Zeitraum zu definieren, wo man nicht erreichbar ist (keine E-Mails abruft oder Telefonate annimmt), um konzentriert und ungestört zu arbeiten oder eine kreative Pause zu machen.
Minimalprinzip
Mit möglichst wenigen Mitteln mein Ziel erreichen. Deshalb überlege ich vorab, was nötig ist, um mein Ziel zu erreichen.
Maximalprinzip
Mit gegebenen Mitteln möglichst viel erreichen. Deshalb überlege ich, was ich mit dem, was ich bereits habe, erreichen kann.
Und wie managen Sie Ihre Zeit?
Es sind noch keine Einträge vorhanden.