Bücher schreiben

Ein Buch zu schreiben kann einem Hausbau oder Hausabriss gleichen. Entweder macht sich der Autor vorher einen Plan und schreibt dann Kapitel für Kapitel oder er schreibt drauflos und reißt wieder
ein, d. h. er überarbeitet, löscht und korrigiert. Der typische Aufbau eines Buches sind die Buchangaben (ISBN, Auflage, etc.), der Inhalt, ein Vorwort, die einzelnen Kapitel, evtl. ein Index,
Hinweis auf andere Bücher.
Ideen und Inspiration erhält ein Autor z. B. durchs Lesen, Bloggen, Hobbys, Erlebnisse,
Erzählungen. Bei manchen Büchern muss auch recherchiert werden z. B. ein historischer, psychologischer oder medizinischer Hintergrund.
Es gibt Zeiten, wo alles gut von der Hand geht, dann gibt es wieder sogenannte Schreibblockaden. Eine kreative Pause ist dann angesagt und Selbstmotivation.
Ausführliche Schreibtipps für Schriftsteller finden Sie bei Marcus Johanus
und Richard Norden.
Und welche Tipps haben Sie als Autor oder Leser?
Es sind noch keine Einträge vorhanden.