Ziele setzen

Martin Grünstäudl hat zu einer Blogparade aufgerufen zum Thema Ziele setzen - Ja oder Nein? Meine klare Antwort dazu ist: Ja.
Ob man nun beruflich oder privat ein Ziel erreichen will, es gilt immer „von nichts kommt nichts“. Wenn ich beruflich weiter kommen will, kann ich nicht untätig auf eine Beförderung warten,
sondern muss z. B. eine Weiterbildung machen, Kurse besuchen, quantitativ und qualitativ mehr arbeiten.
Um ein Ziel zu erreichen, werden oft Informationen benötigt, die Unterstützung von anderen Menschen, manchmal auch Geld. Es muss z. B. im Internet recherchiert oder um Hilfe gebeten werden.
Ich kann einfach loslegen, wenn ich ein Ziel habe, oder mir einen Plan machen. Was und wer werden für die Erreichung des Ziels benötigt? Welcher Zeitrahmen ist realistisch? Bei der Auswahl der
Mittel für die Erreichung meiner Ziele beherzige ich 2 Prinzipien:
-
Minimalprinzip: Mit möglichst wenigen Mitteln mein Ziel erreichen.
-
Maximalprinzip: Mit gegebenen Mitteln möglichst viel erreichen.
Ideal ist, wenn das Ziel in Etappen eingeteilt werden kann, vor allem, wenn die Realisierung längere Zeit in Anspruch nimmt.
Wichtig ist auch, nicht gleich aufzugeben, wenn es nicht nach Plan geht. Hier gilt mein Motto von Henry Ford „Es gibt mehr Leute, die kapitulieren, als solche, die scheitern.“ Deshalb mache ich
immer mehrere Versuche, bevor ich tatsächlich einmal aufgebe.
Generell ist eine positive Grundeinstellung, dass man daran glaubt, sein Ziel erreichen zu können, auch sehr wichtig. Und wie erreichen Sie Ihre Ziele?
Es sind noch keine Einträge vorhanden.