Sehenswürdigkeiten in jeder Stadt

Von 1388 - 1391 wurde in Konstanz ein Kaufhaus gebaut. Es war ursprünglich eine Markthalle und diente als Handelsstützpunkt mit Italien.
Von 1414 - 1418 fand dort der größte Kongress des Mittelalters statt und es wurde zum ersten und einzigen Mal ein Papst auf deutschem Boden gewählt. In 1417 wurde Kardinal Otto von Colonna als Papst Martin V. gewählt. Seit der Papstwahl trägt das Gebäude den Namen Konzil.
Von 1968 - 1970 wurde das Gebäude renoviert, so dass es fortan mit der entsprechenden Technik für Tagungen und Feste genutzt werden konnte.
In 2014 feiert das Konzil sein 600-jähriges Jubiläum. Anlässlich dazu gibt es im archäologischen Landesmuseum eine Ausstellung Konstanz und sein Konzil. Welche Sehenswürdigkeit gibt es in Ihrer Stadt und was ist das Besondere daran?
Es sind noch keine Einträge vorhanden.